Aller au contenu

Utilisateur:Educationlibre/Brouillon

Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Modèle:Infobox Hochschule

FernUni Schweiz (Universitäre Fernstudium Schweiz )[modifier | modifier le code]

Universitäre Fernstudien Schweiz, auch bekannt als FernUni Schweiz, ist eine schweizerische Institution für universitäre Fernstudien. Sie ist die einzige anerkannte Institution in der Schweiz, die universitäre Studiengänge im Fernunterricht anbietet.  

Geschichte[modifier | modifier le code]

Die Stiftung Universitäre Fernstudien Schweiz wurde 1992 in Brig gegründet. Im selben Jahr eröffnete sie ihr Studienzentrum in Brig (VS), danach in Pfäffikon (SZ) im Jahr 1994 und schliesslich in Siders 1995. 1995 wurde die Einrichtung vom Kanton Wallis[1] anerkannt. Im Juni 2004 bestätigte Swissuniversities – Schweizerische Universitätskonferenz, dass die FernUni Schweiz die Anforderungen erfüllt, um eine subventionierte Universitätseinrichtung zu werden[2]. Im November desselben Jahres erkannte das Departement des Innern die drei Zentren als universitäre Ferneinrichtungen an[3]. In seiner Pressemitteilung vom 10. November 2004[4] sagt es wie folgt: «Auf Grundlage der vom OAQ (Organ für Akkreditierung und Qualitätssicherung) definierten Standards sind die Experten zu dem Schluss gekommen, dass die Stiftung Universitäre Fernstudien Schweiz qualitativ hochwertige Leistungen im Bereich der akademischen Fernausbildung und Führungskräfteausbildung erbringt, und dass diese Leistungen eine willkommene Bereicherung der Universitätsausbildung darstellen. Das Bildungsangebot und die Beratungs- und Unterstützungszentren, die von der Institution eingerichtet wurden, stellen einen bemerkenswerten Mehrwert für die Schweizerische Universitätslandschaft dar». Seit 2004 ist die FernUni Schweiz auf der Liste der anerkannten oder akkreditierten Schweizerischen Hochschulen eingetragen[5].


Fakultäten[modifier | modifier le code]

Die FernUni Schweiz verfügt über ein breites Spektrum an Schweizerischen Fakultäten sowie Partnerschaften mit französischen und kanadischen Universitäten (in Französisch).  

Organisation[modifier | modifier le code]

Universitäre Fernstudien Schweiz[6] ist eine Stiftung mit folgenden Organen: Der Stiftungsrat kümmert sich um die strategische Führung, der Wissenschaftlicher Beirat unterstützt die Qualitätssicherung in Lehre, Studium und Forschung und ist den Fachgremium in allen Fragen der akademischen Lehre und Forschung. Die Geschäftsleitung hat die operative Führung. Zwei weitere Departemente kümmern sich um die Lehre und Forschung einerseits, und um die Finanzen, Personal, Informatik, Marketing und Kommunikation andererseits. Die FernUni Schweiz ist an drei Standorten tätig und wird von Prof. Dr. Marc Bors, Rektor, geleitet.

Pädagogik des Fernstudiums  [modifier | modifier le code]

Die Fernstudien bauen auf dem Konzept des offenen, flexiblen und individuellen Lernens auf. In diesem Bereich basiert die Pädagogik im Wesentlichen auf dem gemischten Lernmodell, dem so genannten «[Lernen|Blended Learning]», bei dem die klassischen Lernwerkzeuge mit den offenen Möglichkeiten des E-Learnings [E-Learnings[1]] verbunden werden, hauptsächlich über eine Online-Lernplattform. Letztere umfasst ebenso Werkzeuge zur Erleichterung der Kommunikation zwischen den Studenten und Professoren. Das individuelle Lernen auf Grundlage dieser Werkzeuge und Online-Unterstützung wird zudem durch unterschiedliche Präsenzveranstaltungen unterstützt, wobei die meisten davon Pflichtveranstaltungen sind, die am Wochenende stattfinden.

Den Lehrkörper bilden Professoren von schweizerischen und ausländischen Universitäten, die besonders gut mit den Methoden und der Philosophie des Online-Lernens umgehen können. Eine Philosophie, die es jedem ermöglicht, sich sein Leben lang weiterzubilden.

Netzwerk[modifier | modifier le code]

Die FernUni Schweiz arbeitet aktiv mit schweizerischen und internationalen Universitäten zusammen[7]:

Zudem arbeitet die FernUni Schweiz mit folgenden Organisationen zusammen:

Quellen[modifier | modifier le code]

  1. « Startseite - vs.ch », sur www.vs.ch (consulté le )
  2. (de) « Stiftung Fernstudien Schweiz, Brig vom Bund anerkannt », sur www.admin.ch (consulté le )
  3. « Schweizerische Hochschulkonferenz », sur https://www.shk.ch
  4. (de) « Stiftung Fernstudien Schweiz, Brig vom Bund anerkannt », sur www.admin.ch (consulté le )
  5. « Anerkante oder akkreditierte Schweizer Hochschulen »
  6. « FernUni Schweiz - fernuni.ch », sur fernuni.ch (consulté le )
  7. « Netzwerk - fernuni.ch », sur fernuni.ch (consulté le )

Medienartikel[modifier | modifier le code]

Externe Links[modifier | modifier le code]

Modèle:Vorlage:Navigationsleiste Hochschulen in der Schweiz