Aller au contenu

Utilisateur:Fabiobonavita/Brouillon

Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

ESGE AG

Die ESGE AG ist ein Unternehmen, welches im Bereich Elektrogeräte den wohl meist bekannten Stabmixer bamix® herstellt. Die Produktion liegt im Mettlen TG und der Vertrieb wird von der Westschweizer Tochterfirmen Bamix SA und Menagros SA in Mézières geleitet. Der Unternehmensname ESGE AG entstand aus den Gründernamen Gschwend und Spingler, welche die einstige Firma in Deutschland in den Fünfziger-Jahren gegründet haben. Nun ist seit 2002 Erich Eigenmann Geschäftsführer dieser Unternehmensgruppe.

Rechtsform: Aktiengesellschaft Gründung: 1953 Sitz: Mettlen, TG, Schweiz Leitung: Erich Eigenmann (Geschäftsführer und VR) Mitarbeiter: 65 Website: www.bamix.com, www.bamix.ch

Geschichte

Der Schweizer Roger Perrinjaquet erfindet 1950 ein neuartiges Gerät, welches als "appareil ménager portatif" (tragbare Küchenmaschine) am 06. März 1950 zum Patent angemeldet wird. Der neue Mixer erhält den Namen "bamix®", eine Abkürzung aus dem Französischen "battre et mixer" (schlagen und mixen). Später werden die Patente an die Firma ESGE AG verkauft, welche anfänglich Fahrradstützen, elektrische Küchenmesser, Uhren und kleine Elektromotoren herstellte. Gegen Ende der Fünfzigerjahre werden dann die ersten Stabmixer in der Fabrik von ESGE AG produziert.

Anfangs der frühen sechziger Jahre werden mehrere Fabrikationsstätten gegründet, unter anderem auch der heutige Sitz in Mettlen, wofür man eine alte Textilfabrik aus dem Jahre 1906 erwerben konnte. Die Tagesproduktion in Mettlen begann mit 250 Geräten. Zum Vergleich: heute werden bis zu 2‘000 Geräte pro Tag produziert.

1964 wird das Unternehmen an den grössten amerikanischen Elektrokonzern, General Electric, verkauft. Die Amerikaner versuchen mit einer Reduzierung der Produktionsstandorte die schwindenden Umsatzzahlen wieder zu steigern.

1971 wird das Unternehmen an Walter Bodart aus Belgien verkauft. Die ESGE AG (Ltd.) in Mettlen ist nun der einzige Produktionsstandort für bamix®. Die von Herrn Bodart verfolgte Geschäftsphilosophie ist recht einfach: Qualität vor Quantität, sowie Konzentration auf ein Produkt und ein möglichst kleiner Verwaltungsapparat. Damit leitet er den Aufschwung ein. An diesen Grundsätzen hat sich auch bis heute nichts geändert.

1986 erfolgt ein Management by out an die Herren Gunsch, Rüttimann und Stahl. 2002 wird die Gruppe an die Herren Jud und Eigenmann veräussert. Erich Eigenmann fungiert seit dem 1. Oktober 2002 als CEO der ESGE AG.