Aller au contenu

Utilisateur:Wrongfilter/Archiv für Papyrusforschung

Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Archiv für Papyrusforschung est une revue académique de la recherche en papyrologie.

Archiv für Papyrusforschung est la plus vieille revue de ce genre dans le monde. Elle a été fondée en 1901 par Ulrich Wilcken. A cause de diverses circonstances, notamment les deux guerres mondiales, elle paraissait au début irrégulièrement. Entre 1901 et 1941 seulement 14 volumes ont été publiés, et aucun entre 1942 et 1952. Au début, la revue paraissait chez B. G. Teubner à Leipzig, depuis les années 50 chez la branche de Stuttgart de cette maison d´édition, qui a été coupée en deux après la deuxième guerre mondiale. Depuis volume 45 (1999) la revue paraît chez K. G. Saur Verlag, maintenant partie de Walter de Gruyter. Les langues de publications sont allemand, anglais, français est italien.

Les éditeurs actuels sont Jean-Luc Fournet, Bärbel Kramer, Wolfgang Luppe, Herwig Maehler, Brian McGing, Günter Poethke, Fabian Reiter et Sebastian Richter. Archiv für Papyrusforschung est publié en cooperation avec les Musées nationaux de Berlin. La revue contient des essais mais pas des critiques de livres. Par contre, des complexes thématiques de littérature nouvelle sont présentés dans des parties comme textes chrétiennes, textes juridiques ou drame'. La revue publie aussi des suppléments.

Version originale[modifier | modifier le code]

Das Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete (Abk. AfP; ArchPap) ist eine altertumswissenschaftliche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Papyrologie.

Das Archiv für Papyrusforschung ist die älteste Zeitschrift ihrer Art weltweit. Sie wurde 1901 von Ulrich Wilcken begründet. Aufgrund verschiedener Umstände, etwa der beiden Weltkriege, erschien sie zunächst relativ unregelmäßig. Zwischen 1901 und 1941 wurden nur 14 Bände veröffentlicht, zwischen 1942 und 1952 gar kein Band. Zunächst erschien die Zeitschrift im Leipziger Verlag B. G. Teubner, seit den 1950er Jahren im Stuttgarter Zweig des nach dem Zweiten Weltkrieg zweigeteilten Unternehmens. Seit Band 45 (1999) erschien die Zeitschrift im K. G. Saur Verlag, mittlerweile im Verlag Walter de Gruyter. Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

Die heutigen Herausgeber sind Jean-Luc Fournet, Bärbel Kramer, Wolfgang Luppe, Herwig Maehler, Brian McGing, Günter Poethke, Fabian Reiter und Sebastian Richter. Das Archiv für Papyrusforschung wird in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin publiziert. Die Zeitschrift enthält Aufsätze, jedoch keine Rezensionen. Dafür werden in sogenannten Referaten in den Teilbereichen wie Christliche Texte, Juristische Texte oder Drama thematische Komplexe von neuer Literatur vorgestellt. Zusätzlich zur Zeitschrift erscheinen Beihefte.

Weblinks[modifier | modifier le code]

Modèle:ISSN-Link

Kategorie:Altertumswissenschaftliche Publikation Kategorie:Papyrologie fr:Archiv für Papyrusforschung

Historique original[modifier | modifier le code]

  • (Aktuell | Vorherige) 20:14, 9. Okt. 2010 (edit) Dorieo (Diskussion | Beiträge) (1.888 Bytes) (es:Archiv für Papyrusforschung) (Zurücksetzen | entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 17:22, 9. Okt. 2010 (rev) (edit) 90.3.231.47 (Diskussion) (1.852 Bytes) (→Weblinks) (entfernen) [gesichtet von N23.4]
  • (Aktuell | Vorherige) 18:09, 27. Apr. 2010 (rev) (edit) Wangen (Diskussion | Beiträge) (1.815 Bytes) (ohne BKL ans Ziel) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 00:05, 26. Apr. 2010 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) K (1.791 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 22:36, 25. Apr. 2010 (rev) (edit) ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge) (1.792 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 22:35, 25. Apr. 2010 (rev) (edit) ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge) (1.799 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 13:37, 1. Dez. 2009 (rev) (edit) Jonathan Groß (A) (Diskussion | Beiträge) K (1.798 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 00:14, 18. Sep. 2009 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) K (1.797 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 00:13, 18. Sep. 2009 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) K (1.772 Bytes) (→Weblinks) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 00:13, 18. Sep. 2009 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) (1.748 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 00:08, 18. Sep. 2009 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) K (1.546 Bytes) (→Weblinks) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  • (Aktuell | Vorherige) 21:07, 12. Jun. 2008 (rev) (edit) Amodorrado (Diskussion | Beiträge) K (1.549 Bytes) (Links) (entfernen) [gesichtet von Christian2003]
  • (Aktuell | Vorherige) 01:28, 28. Dez. 2006 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) K (1.522 Bytes) (entfernen) [gesichtet von Amodorrado]
  • (Aktuell | Vorherige) 00:46, 28. Dez. 2006 (rev) (edit) StefanC (Diskussion | Beiträge) (1.522 Bytes) (Link, Kleinigkeiten) (entfernen)
  • (Aktuell | Vorherige) 15:46, 27. Dez. 2006 (rev) (edit) 213.39.165.217 (Diskussion) (1.503 Bytes) (nochmal K) (entfernen)
  • (Aktuell | Vorherige) 15:44, 27. Dez. 2006 (rev) (edit) 213.39.165.217 (Diskussion) (1.503 Bytes) (K) (entfernen)
  • (Aktuell | Vorherige) 15:44, 27. Dez. 2006 (rev) (edit) 213.39.165.217 (Diskussion) (1.502 Bytes) (tippo) (entfernen)
  • (Aktuell | Vorherige) 15:18, 27. Dez. 2006 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) K (1.502 Bytes) (entfernen)
  • (Aktuell | Vorherige) 15:14, 27. Dez. 2006 (rev) (edit) Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) (1.502 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.)