Fichier:Wappen-wipperf.png

Le contenu de la page n’est pas pris en charge dans d’autres langues.
Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Wappen-wipperf.png(287 × 287 pixels, taille du fichier : 7 kio, type MIME : image/png)

Ce fichier et sa description proviennent de Wikimedia Commons.

English: The coat of arms of Wipperfürth

The arms were granted on December 9, 1975, but have been in use a long time before.

Wipperfürth received city rights between en:1217 and en:1222. The oldest seal dates from around en:1250 and already shows a city wall, church and a small shield with the arms of the Counts of Berg, who ruled over the city. In the 14th century the small shield was removed. The present arms are based and nearly identical to the composition of the first seal. The city wall denotes the civic character of Wippenfürth, the church is the local St. Nicholas church.

Source: municipality Wipperfürth (agreement e-mail from the 24.01.04 of the municipality is to the user:Mrfinch refer to de:Benutzer:Mrfinch/Genehmigungen)

Deutsch: Erläuterungen zum Wappen der Stadt Wipperfürth

In Blau über beiderseits ansteigender silberner (weißer) Zinnenmauer mit einem dreizinnigen Torturm und geschlossenen schwarzen Tor schwebend eine dreitürmige silberne (weiße) Kirche in Seitenansicht; darüber ein silberner (weißer) Schild, darin ein zwiegeschwänzter, blau bekrönter, -bewehrter und –bezungter roter Löwe, oben überdeckt mit einem vierlätzigen schwarzen Turnierkragen.

Das Wappen der Stadt geht in seiner modernen Gestaltung mit Zinnenmauer, dreitürmiger Kirche und dem Löwen mit Turnierkragen auf die Darstellungen zurück, die sich schon auf den alten Stadtsiegeln finden.

Wipperfürth, de:1217 zur Stadt erhoben und damit die älteste Stadt des Bergischen Landes, sicherte sich mit diesen Siegeln Besitzstand und Rechtspflege.

Das sogenannte kleine Stadtsiegel, dessen Abdruck sich auf einer Urkunde von de:1358 findet, zeigt die dreitürmige Kirche, die Stadtmauer mit Tor und über dem Kirchendach das bergische Wappen.

Das große Stadtsiegel ist eine in der Darstellung verfeinerte und vergrößerte Ausgabe des kleinen Siegels. Das Siegel selbst stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert. Erste Abdrucke sind von de:1267 und de:1318 bekannt.

Über die farbliche Gestaltung des Wappens sind keine gesicherten historischen Unterlagen vorhanden. Die jetztige Farbgebung geht auf einen Vorschlag des preußischen geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem vom 26. Oktober 1936 zurück. Darin werden die aus mehreren Quellen entnehmbaren Angaben sinnvoll zusammengefasst.

Quelle: Stadt Wipperfürth (Einverständnis-Mail vom 24. Januar 2004 der Stadt liegt dem de:Benutzer:mrfinch vor; siehe de:Benutzer:Mrfinch/Genehmigungen)

Wappen bearbeitet von de:Benutzer:Trexer am 12.02.2005 22:55 Uhr. JPG in PNG umgewandelt und Jpeg-Unschärfe entfernt.


Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Cette image (de type blason) devrait être recréée dans un format vectoriel, en tant que fichier SVG. Cela offrirait plusieurs avantages : voir Commons:Media for cleanup pour plus d'informations. Si une version SVG de cette image est déjà disponible, merci de bien vouloir l'envoyer. Après cela, remplacez ce modèle par {{vector version available|nouveau nom d'image.svg}}.

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel10 avril 2005 à 21:04Vignette pour la version du 10 avril 2005 à 21:04287 × 287 (7 kio)Trexercolor + fix
10 avril 2005 à 15:24Vignette pour la version du 10 avril 2005 à 15:24288 × 287 (7 kio)TrexerLöwe fixed.
4 avril 2005 à 11:24Vignette pour la version du 4 avril 2005 à 11:24288 × 287 (7 kio)Mrfinch~commonswiki'''The coat of arms of Bergneustadt''' Source: municipality Bergneustadt (agreement e-mail from the 26.08.04 of the municipality is to the user:Mrfinch refer to de:Benutzer:Mrfinch/Genehmigungen) {{PD-Coa}} {{GFDL}} [[Category:Coats of arms

Aucune page n’utilise ce fichier.

Usage global du fichier

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :