Aller au contenu

Fichier:DEU Seeon-Seebruck COA.svg

Le contenu de la page n’est pas pris en charge dans d’autres langues.
Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 1 064 × 1 157 pixels, taille : 51 kio)

Ce fichier et sa description proviennent de Wikimedia Commons.

Description

Blason
InfoField
Deutsch: Wappen von Seeon-Seebruck
English: Coat of Arms of Seeon-Seebruck
Blasonnement
InfoField
Deutsch: Unter einem blauen Schildhaupt, darin über silbernen Wellen eine silberne Brücke, gespalten; vorne von Silber aus schwarzem Dreiberg wachsend ein rotes Seeblatt an gebogenem Stengel, hinten in Rot ein gekrümmter und geflügelter silberner Fisch.
Références
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Couleur
InfoField
argentazurgueulessable
Date
Deutsch: seit 29 septembre 1980
Historique de conservation
Deutsch: Das dreiteilige Gemeindewappen dokumentiert die 1980 erfolgte Bildung der Gemeinde Seeon-Seebruck aus den früher selbstständigen Gemeinden Seeon, Seebruck und Truchtlaching. Die Brücke über den Wellen im Schildhaupt ist als für den Gemeindenamen redendes Bild aus dem früheren Wappen von Seebruck übernommen. Das aus dem schwarzen Dreiberg wachsende Seeblatt vorne gibt das Wappen der Benediktinerabtei Seeon wieder und wurde bereits von der Gemeinde Seeon seit 1970 im Wappen geführt. Das Klosterzeichen im Gemeindewappen weist auf die enge Verbindung hin; das Dorf Seeon war bis zur Säkularisation 1803 Bestandteil der Klosterhofmark. Die Abtei Seeon war auch in der weiteren Umgebung reich begütert und spielte als Grund- und Hofmarksherrschaft eine wichtige Rolle. Der geflügelte Fisch ist das Wappentier des Ortsadelsgeschlechts der Truchtlachinger, die von 1120 bis zu ihrem Erlöschen 1490 in den Quellen als Edelfreie in Diensten der Ortenburger, der Erzbischöfe von Salzburg und der bayerischen Herzöge nachweisbar sind. Der geflügelte Fisch weist zugleich auf den Gemeindeteil Truchtlaching hin. Das Gemeindewappen mit Wellen, Brücke, Seeblatt und Fisch ergibt insgesamt eine mehrfach für Seeon-Seebruck redende Bildkomposition.
Artiste
InfoField
  • InconnuUnknown
  • vectorized by Gliwi
Source Website Seeon-Seebruck
Autres versions
SVG information
InfoField
 
Ce blason a été créé avec Inkscape par Gliwi.
 
Ce blason a été amélioré ou créé par les Wikigraphistes de l'Atelier graphique (de).

Conditions d’utilisation

Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Légendes

Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier

Éléments décrits dans ce fichier

dépeint

image/svg+xml

946deefbdb7bfad9bf4918803c77568b1de4b509

52 128 octet

1 157 pixel

1 064 pixel

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel27 juin 2016 à 08:53Vignette pour la version du 27 juin 2016 à 08:531 064 × 1 157 (51 kio)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Seeon-Seebruck}} {{en| Coat of Arms of Seeon-Seebruck}} |blazon = {{de|Unter einem blauen Schildhaupt, darin über silbernen Wellen eine silberne Brücke, gespalten; vorne von Silber aus sch...

Les 2 pages suivantes utilisent ce fichier :

Usage global du fichier

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Métadonnées