Utilisateur:Thib Phil/Bac à sable 4

Une page de Wikipédia, l'encyclopédie libre.

Cette page est un espace de travail

Véhicules de combat de l'Antiquité à la Première Guerre mondiale[modifier | modifier le code]

The History of the tank finds its roots in Antiquity, with the first attempts at protecting mobile fighting machines. During the Middle-Ages, more attempts were made, although their use was limited and hamperred by the lack of motorization. Guido da Vigevano in 1300 and Leonardo da Vinci in 1500 designed armored combat vehicles[1]..

By the early 20th century, armoured cars were invented, but proved incapable of accommodating open-country terrain or rugged battlefields. The first tank projects started to appear, providing for powerful artillery, strong protection and all-terrain traction, with the first project of Levavasseur in 1903 and the landship concept of H. G. Wells in 1904. Full development of the tank would start in the First World War.

The first use of tanks in battle was made by the British Army during World War 1 in the Battle of Flers-Courcelette (the third and final offensive mounted by the British during the Battle of the Somme) which commenced on the 15th of September 1916

Chars de guerre[modifier | modifier le code]

Véhicules de combat automobiles[modifier | modifier le code]

Tricycles et side-cars militaires[modifier | modifier le code]

en:Motor War Car[modifier | modifier le code]

L'invention du Tank[modifier | modifier le code]

Les Land Ironclads d'H.G. Wells[modifier | modifier le code]

en:Levavasseur project[modifier | modifier le code]

De Mole project[modifier | modifier le code]

en:Lancelot De Mole Ref

Notes et références[modifier | modifier le code]

wikilien alternatif2

Wikimedia Commons propose des documents multimédia libres sur Thib Phil/Bac à sable 4.

Notes[modifier | modifier le code]

Références[modifier | modifier le code]

Petite guerre[modifier | modifier le code]

Dans la terminologie militaire, la « petite guerre » désigne toutes les actions autres que la bataille rangée, des reconnaissances aux attaques sur les lignes de ravitaillement de l'armée ennemie. Fort utilisé du XVIIe au XIXe siècle, ce terme est toutefois passablement tombé en désuétude à l'époque contemporaine, qui lui a substitué entre autres ceux de « guerre de harcèlement », de « guerre non conventionnelle » ou de « guérilla ».

Elle fut théorisée notamment par Maurice de Saxe (1696-1750)[1] et Mao Zedong aborde sa forme moderne dans son Petit Livre rouge dans les chapitres consacrés à la « guerre révolutionnaire ».

Genèse du concept[modifier | modifier le code]

Les théoriciens[modifier | modifier le code]

La pratique[modifier | modifier le code]

Les troupes pour mener la Petite Guerre[modifier | modifier le code]

Typologie[modifier | modifier le code]

Les Hussards austro-hongrois serviront de modèle pour les autres armées européennes.

Selon les puissances européennes[modifier | modifier le code]

Autriche
Ce sont les troupes utilisées aux confins de l'Empire, face aux ottomans, qui vont se révéler utiles. Incapables de tenir une place dans une bataille rangée, elles sont utilisées pour ce qu'elles savent faire, coups de main ou reconnaissance.
France
Par nécessité, la France va en premier lieu recourir à des unités levées spécialement pour cette fonction. Non enrégimentées, elles sont généralement qualifiées de "Volontaires" ou "Compagnies franches". On trouvera ainsi des "Volontaires-Royaux", des "Bretons Volontaires", etc.
Certaines formations porteront des noms moins parlant, comme les "Arquebusiers de Grassin", ou le "Régiment de La Morlière", troupes de cavalerie légère levées par un particulier et acceptées par le roi.
Dans un second temps, elle va simplement copier les troupes autrichiennes, en levant les premiers régiments de hussards. Ces unités sont composées de prisonniers ou déserteurs du camp d'en face et non de français. Cela peut expliquer le peu de considération de l'Armée pour ces nouvelles unités et leur action.
Prusse

Guerre de Succession d'Autriche[modifier | modifier le code]

La Petite Guerre durant ce conflit.

Guerre de Sept Ans[modifier | modifier le code]

La Petite Guerre durant ce conflit.

En Europe[modifier | modifier le code]

En Nouvelle-France[modifier | modifier le code]

Annexes[modifier | modifier le code]

Bibliographie[modifier | modifier le code]

Livres anciens[modifier | modifier le code]

Littérature moderne[modifier | modifier le code]

Notes et références[modifier | modifier le code]

Notes[modifier | modifier le code]

Références[modifier | modifier le code]

  1. La « Petite Guerre » in Revue militaire suisse.

Voir aussi[modifier | modifier le code]

Articles connexes[modifier | modifier le code]

Unités militaires

Liens externes[modifier | modifier le code]

DOCUS ET MATOS[modifier | modifier le code]


ARTICLE ALLEMAND
kleinen Krieg


Als kleinen Krieg (auch Kleinkrieg, frz. petite guerre, russ. малая / маленькая война) bezeichnet man in der früheren Neuzeit sowie im 19. Jahrhundert die spezifischen (Kampf)handlungen der leichten Truppen (Leichte Infanterie, Leichte Kavallerie). Der „kleine Krieg“ umfasste:

  • den Sicherheitskrieg (Feldwachen, Kordone, Defensivposten, Patrouillen, Avantgarde, Arriergarde)
  • die Aufrechterhaltung der Nachrichtenverbindungen zwischen den Armeeteilen (Stafetten, Kuriere)
  • den Recognoszierungskrieg (Feldnachrichtendienst)
  • die Schutzgefechte (Eskortierung der Kriegsgefangenen, Schutz von Transporten, Magazinen und Depots; Bewachung der Fouragierungen und des Baus; Überfälle auf feindliche Transporte, Magazine, Depots)
  • den Vorpostenkrieg bzw. der Detachementenkrieg (Verteidigung einzelner Objekte wie Brücken, Dämme, Furten usw.; Überfälle, Verstecke und Hinterhalte)

Kleinkrieg und „großer Krieg“[modifier | modifier le code]

Die Aufgaben des kleinen Krieges löste man durch den Einsatz von speziell ausgebildeten regulären (Husaren, Jäger) und irregulären (z. B. Freikorps) Truppen. Die irregulären Truppen wurden bevorzugt in den Regionen rekrutiert, deren Bewohner im Ruf standen, notwendige kriegerische Qualitäten und Zähigkeit zu besitzen (Kosaken, Kalmyken in Russland, „Kroaten“ (Grenzer) in Österreich, Zuaven aus Algerien in Frankreich). Im Gegensatz zum „großen Krieg“, der durch die größere Truppenmassen (Armeen, Korps) geführt wurde, kamen im kleinen Krieg in der Regel zahlenmäßig geringe Einheiten zum Einsatz. Ihre Leistung galt als ein Hilfsbeitrag zur Sicherstellung der Kampfkraft der Armeen im „großen“ Krieg.

Die Kampfhandlungen im kleinen Krieg unterschieden sich von den Schlachten und Gefechten des „großen Krieges“ durch ein hohes Maß an Spontanität. Die typischen Gefechtsformen waren: in der Offensive: Überfall, in der Defensive: ein spontanes kurzes Verteidigungsgefecht, das in der Regel nur dann aufgenommen wurde, wenn die Fluchtwege vom Feind abgeschnitten wurden. Da die leichten Truppen oft tief im feindlichen Hinterland agierten, erwartete man sowohl von Soldaten, als auch von Offizieren im kleinen Krieg besondere individuelle Eigenschaften wie die schnelle Reaktion, Geistesgegenwart, Ausdauer, Flexibilität, selbständiges Handeln. Als Helden des Kleinkrieges taten sich während des Siebenjährigen Krieges u.a. hervor Zieten (Preußen), Hadik und Laudon (Österreich), Tottleben, Berg, Kosakenoberst Krasnoschtschekow (Russland). Der hessische Feldjägerhauptmann und spätere General Johann von Ewald verarbeitete in seinem Band Über den kleinen Krieg als einer der Ersten die Erfahrungen des Partisanenkrieges im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Kleinkrieg und Guerilla[modifier | modifier le code]

Die Kampfweise der leichten Truppen im kleinen Krieg wies viele Gemeinsamkeiten mit der Guerilla-Taktik auf. Auch das Wort „Guerilla“ wird als „der kleine Krieg“ übersetzt. Trotzdem sind beide Begriffe nicht identisch.

  • Den „kleinen Krieg“ verstand man in der Neuzeit als Bestandteil des „großen Krieges“. Der kleine Krieg begann und endete mit dem großen Krieg. Ein sich verselbständigender Kleinkrieg war für die Militärtheoretiker jener Zeit nicht vorstellbar. „Bei den Truppen des kleinen Krieges ist […] alles taktisch, nichts strategisch. Sie sind nur um des Ganzen willens da; wo das Ganze zu seyn aufhört, endet auch ihr Dasein. Ein großer Krieg ohne kleinen ist denkbar, ein kleiner ohne großen niemals“, schreibt Karl von Decker, Verfasser des Buches „Der kleine Krieg im Geiste der neueren Kriegsführung“ (Berlin 1826)
  • Der Begriff „kleiner Krieg“ bezog sich ausschließlich auf die Kampfhandlungen des Militärs. Die Teilnahme der Zivilisten an den kriegerischen Auseinandersetzungen galt in der Vorstellung der Früheren Neuzeit, des Zeitalters der Berufsarmeen, als rechtswidrig (Banditentum). Als sie während der Napoleonischen Kriege Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem weit verbreiteten Phänomen wurde, entstanden neue Begriffe - „der Volkskrieg“ und der „Guerilla-Krieg“ zu seiner Bezeichnung. Im Sprachgebrauch dieser Zeit war es üblich, z. B. über den Volkskrieg oder den Guerilla-Krieg der griechischen Bevölkerung im Osmanischen Reich zu sprechen, jedoch niemals vom Guerilla-Krieg der Husaren. Die Husaren hatten einen „Kleinkrieg“ zu führen.

Kleinkrieg: Beispiele der Operationen[modifier | modifier le code]

Beispiele der erfolgreichen Operationen des kleinen Krieges aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges: der Zug des FMI Hadik nach Berlin; die Zerschlagung des preußischen Waffentransports durch den Überfall bei Domstadtl (1758) durch die österreichischen Generäle Laudon und Sisskowitz; das Abfangen des preußischen Waffentransports durch die russischen Husaren unter Tekeli während der Belagerung von Kolberg 1761; die Vernichtung der russischen Magazine in Westpolen durch ein preußisches Detachement unter Platen in demselben Jahr. Wie diese Beispiele zeigen, konnten die erfolgreichen Operationen des Kleinkrieges in einigen Fällen den Kriegsverlauf wesentlich beeinflussen. So wurde Friedrich II., nachdem er seinen gesamten Nachschub bei Domstädtl verlor, gezwungen, die Belagerung von Olmütz aufzugeben und Mähren zu räumen.

Siehe auch[modifier | modifier le code]

Literatur[modifier | modifier le code]

  • General Graf von Bismark: Felddienst=Instruction für Schützen und Reuter, in C.F.Müllers Hofbuchhandlung, Karlsruhe 1821. [1]
  • Heinrich von Brandt: Der kleine Krieg in seinen verschiedenen Beziehungen, Verlag von Friedrich August Herbig, Berlin 1850
  • , C(arl) Decker: Ansichten über die Kriegführung im Geiste der Zeit. Nach dem Französischen des Rogniat und nach Vorlesungen welche im Winter 1816/17 den Offizieren des Generalstabes in Berlin gehalten worden sind bearbeitet, Ernst Siegfried Mittler, Berlin 1817. Digitalisat der Ausgabe von 1828 unter dem Titel Der kleine Krieg im Geiste der neueren Kriegführung. Oder: Abhandlung über die Verwendung und den Gebrauch aller drei Waffen im kleinen Kriege (Digitalisat)
  • Arthur Ehrhardt: Kleinkrieg: Geschichtliche Erfahrungen und künftige Möglichkeiten, Voggenreiter-Verlag, 3. Aufl. Potsdam 1944 (Erstausgabe 1935).
  • Erlach, Oberstlieutenant Franz von: Die Freiheitskriege kleiner Völker gegen große Heere, Haller´sche Verlagsbuchhandlung, Bern 1867.
  • Johann von Ewald, Abhandlung über den kleinen Krieg, 1785
  • Siegfried Fiedler: Taktik und Strategie der Kabinettskriege 1650-1792. Bechtermünz, Augsburg 2002, (ISBN 3-8289-0521-8).
  • Thomas Auguste le Roy de Grandmaison: La petite querre, ou traite du service des troupes legeres en campagne, o. O., Erscheinungsjahr 1756
  • Hanns Eggert, Willibald von der Lühe (Hrsg.): Militair Conversations=Lexicon, bearbeitet von mehreren deutschen Officieren, Band IV (J, K und L), Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1834
  • Auguste Ségur-Cabanac: Kleinkrieg. Kampf ohne Fronten, Wien 1970.
  • Martin Rink: Kleiner Krieg - Guerilla - Razzia: Die Kriege des französischen "Imperiums" 1808 bis 1848, in: Tanja Bührer/Christian Stachelbeck/Dierk Walter (Hg.): Imperialkriege von 1500 bis heute. Strukturen, Akteure, Lernprozesse, Paderborn u.a. 2011, S. 383-400. (ISBN 978-3-506-77337-1)
  • Helmut Hammerich: "Gegen Elitekämpfer helfen nur Jäger, keine Hausschuh-Truppen". Die Bundeswehr und der Kleine Krieg im Kalten Krieg, in: Uwe Hartmann/Helmut Hammerich/Claus von Rosen (Hg.): Jahrbuch innere Führung 2010, Eschede 2009, S. 161-173. (ISBN 978-3-937885-30-8)